Karriere beim BFZ

Wir suchen derzeit Verstärkung für unser Team.
Im folgenden finden Sie Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte unter den angegebenen Kontaktdaten.
Wir freuen uns auf Sie!

Sozialpädagoge/in
Das Berufsförderungszentrum Schlicherum sucht ab sofort Sozialpädagogen*innen (m/w/d) in Vollzeit (39 Std/Wo) oder in Teilzeit für verschiedene Maßnahmeangebote mit unterschiedlichen Zielgruppen:
– Menschen mit Behinderung (Lernbehinderung) oder besonderem Förderbedarf
– Menschen mit Migrationshintergrund
– Jugendliche / unter 25-Jährige
– Erwachsene
Ziel unserer Maßnahmen ist es, die Teilnehmenden an den Arbeits- und Ausbildungsmarkt heran zu führen und in Arbeit oder Ausbildung zu vermitteln.
Unser Team besteht aus multiprofessionellen Mitarbeitenden, die mit ihren vielfältigen Fähigkeiten, wichtige fachtheoretische und fachpraktische Inhalte und verschiedenste Kompetenzen vermitteln und fördern wollen.
- Die Aufgaben in Ihrem neuen Team:
• Entwicklung einer Lebens- und Berufsperspektive sowie Einzelfallhilfe bei Problemlagen für die Teilnehmenden (z.B. Alltagshilfen, Kriseninterventionen, Integrationshilfen)
• Koordinierung der Förderverläufe
• Aufbau von verlässlichen Beziehungsstrukturen
• Eigene Gestaltung von Gruppen- und Einzelangeboten
• umfassende Unterstützung der Teilnehmenden bei ihren Bewerbungsaktivitäten
• Dokumentation
- Wir wünschen uns:
• Dipl. Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d), Heil–, Rehabilitations- oder Sonderpädagoge (Diplom, Bachelor oder Master).
• oder andere Studienabschlüsse (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe
• Gerne auch Berufseinsteiger
- Kommunikationsfähigkeit: sehr gut
- Teamfähigkeit: gut
- Flexibilität: gut
- Konfliktfähigkeit: gut
- Wir bieten Ihnen:
• Eine intensive Einarbeitungsphase
• Arbeit im interdisziplinären Team
• Freie Gestaltung der eigenen Angebote
• Offenheit für neue Ideen und Impulse
• Regelmäßiger Austausch in Teamsitzungen
• Interne/ externe Fortbildungen
